Leipzig liest – Teil 2
Hallo Leseeulchen ^^
Am Donnerstag hieß es dann: Ab ins Theaterhaus Schille, wo zum “großen Fantasy-Leseabend der Leipziger Buchmesse” geladen wurde. Etwas schade fand ich, dass man nicht in eine größer Lokalität gezogen ist. Wie abzusehen war, wurden auch in diesem Jahr die Kapazitäten des Hauses überschritten, so dass nicht alle Interessierten an der Veranstaltung teilnehmen konnten. Man lernte eben nicht aus den Problemen des vergangenen Jahres.
Der Abend begann mit Alana Falk, die ihr neustes Buch “Sternensturm – Das Herz der Quelle” vorstellte. Ein Jugendbuch, mit einem sehr interessanten Konzept zum Thema Magie und wie sie funktioniert. Dennoch konnte mich die ausgewählte Passage noch nicht gänzlich von dem Buch überzeugen. Dies könnte allerdings auch daran liegen das ich nicht zum Zielpublikum gehöre 😉
Anschließend entführte uns Julia Lange in die Welt von “Irrlichtfeuer”. Die Geschichte wurde nur Stunden zu vor mit dem SERAPH in der Kategorie “Bestes Debüt” Ausgezeichnet. Nähere Informationen zu dem Preis findet ihr auf der Seite der “Phantastischen Akademie”.
Nach einer kurzen Pause las Markus Heitz wie bereits am Vortag aus “Des Teufels Gebetbuch”. Eingeleitet wurde dieses Mal noch mit dem Musikvideo zum Buch. Näheres zum Buch findet ihr in meinem Beitrag zur Eventlesung des Buchs in der Buchhandlung LUDWIG.
Mit “Die silberne Königin” stellte Katharina Seck den Gewinner des SERAPH für das “Beste Buch” vor. Die Beschreibung ließ mich irgendwie an “Die Schneekönigin” denke. Nicht das es wirklich ähnlich klingt. Vermutlich ist es einfach die Assoziation von viel Schnee und Märchen, die meine Gedanken in diese Richtung lenken.
Den Schlusspunkt setzte Kai Meyer mit dem Auftaktband zu seiner neuen Trilogie (?) “Die Krone der Sterne”. Zwar war die Passage nicht uninteressant, aber das Genre lässt mich noch Zurückhaltung üben. Si-Fi beziehungsweise alles was sich fernen, potenziell zukünftigen Welten spielt, ist bei mir wohl ein wenig zu sehr mit Wissenschaft verknüpft. Und Wissenschaft führt meine Gedanken unweigerlich zu technisch, trocken statt menschlich, emotional.
Im Anschluss an die Lesungen konnte man sich die Bücher natürlich auch kaufen und signieren lassen.
Auch hier folgen die Bilder noch.
Über die Bücher:
Sternensturm
Es ist der größte Moment in Lilianas Leben und sie fürchtet ihn genauso sehr, wie sie ihn herbeisehnt. Endlich soll sie in die Gemeinschaft des Hohen Rates aufgenommen und mit ihrer Quelle verbunden werden. Denn jeder Magier braucht eine menschliche Energiequelle, um zaubern zu können. Doch es ist ausgerechnet Chris, der Liliana zugeordnet wird. Chris, der sich der Gemeinschaft verweigert und dessen früherer Magier auf ungeklärte Weise ums Leben kam. In seinen Augen sieht Liliana nichts als Hass. Es beleibt nicht viel Zeit, um sein Vertrauen zu gewinnen, denn in den Tiefen unter Neuseeland braut sich eine schreckliche Katastrophe zusammen und nur Liliana und Chris können sie aufhalten.
Quelle: Arena
Irrlichtfeuer
Die junge Alba träumt vom Fliegen und arbeitet heimlich an mechanischen Schwingen. Doch dazu benötigt sie das Irrlicht-Gas, ein wertvolles, hoch entzündliches Handelsgut, auf das die Herrschenden des Stadtstaats Ijsstedt ein Monopol haben.
Alba ist nicht die Einzige, die versucht, illegal an das Gas zu gelangen: Große Teile der Bevölkerung Ijsstedts leben in bitterer Armut und werden von Banden regiert, die immer wieder Überfälle auf die Irrlicht-Transporte unternehmen.
Denn neben seinem Wert als Brennstoff kann das Irrlicht einem Menschen magische Fähigkeiten verleihen – wenn man die Vergiftung überlebt. Albas Traum vom Fliegen katapultiert sie schließlich mitten hinein in einen Volks-Aufstand um Macht und Magie und stellt sie vor die Frage, welchen Preis sie zu zahlen bereit ist, um ihr Ziel zu erreichen.
Quelle: Droemer Knaur
Die silberne Königin
Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den Schneemassen zu ersticken. Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt die Wahrheit – über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und über Emma selbst …
Quelle: Bastei Lübbe
Die Krone der Sterne
Das galaktische Reich von Tiamande wird von der allmächtigen Gottkaiserin und ihrem Hexenorden beherrscht. Regelmäßig werden ihr Mädchen von fernen Planeten als Bräute zugeführt. Niemand weiß, was mit ihnen geschieht.
Als die Wahl auf die junge Adelige Iniza fällt, soll sie an Bord einer Weltraumkathedrale auf die Thronwelt gebracht werden. Ihr heimlicher Geliebter Glanis, der desillusionierte Kopfgeldjäger Kranit und die Alleshändlerin Shara Bitterstern tun alles, um den Plan der Hexen zu vereiteln. Im Laserfeuer gewaltiger Raumschiffe kämpfen sie um ihre Zukunft – und gegen eine kosmische Bedrohung, die selbst die Sternenmagie der Gottkaiserin in den Schatten stellt.
Quelle: Fischer Tor
Die Autoren online:
Alana Falk | Julia Lange | Katharina Seck | Kai Meyer |
Webseite | Webseite | Webseite | |
Kommentare
Leipzig liest – Teil 2 — Keine Kommentare