[Montagsfrage] Mein Verhältnis zu Fiktion und Non-Fiktion

Eine Aktion von Buchfresserchen
Wie ist bei dir das Verhältnis zwischen Fiktion und Non-Fiktion, wenn du dein Leseverhalten betrachtest?
Wenn ich so genau darüber nachdenke lese ich eigentlich fast ausschließlich Fiktionales.
Woran das liegt?
Ich glaube die Ursache liegt in meinem “Verständnis” von Non-Fiktion. Ich verbinde diese Art Buch wohl immer noch zu sehr mit Schule/Uni und dem damit verbundenen Lernen.
Für Biographien interessiert mich einfach das Leben anderer Leute zu wenig.
Vielleicht ändert sich ja aber mein Bild der nicht fiktionalen Bücher in den nächsten Jahren und ich stelle euch dann auch Fachbücher vor, die ich freiwillig verschlungen habe.
Man sollte ja bekanntlich niemals nie sagen.
Kommentare
[Montagsfrage] Mein Verhältnis zu Fiktion und Non-Fiktion — Keine Kommentare